- Kàschta
- (d'r) L'armoire, le placard.
Dictionnaire alsacien-français. 2015.
Dictionnaire alsacien-français. 2015.
Kaschta — Namen von Kaschta Thronname … Deutsch Wikipedia
Pianchi — Namen von Pije Eigenname … Deutsch Wikipedia
Pije — Namen von Pije Horusname … Deutsch Wikipedia
Alara (Nubien) — Namen von Alara Eigenname … Deutsch Wikipedia
Ägypten zur Zeit der Pharaonen — Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… … Universal-Lexikon
Al-Kurru — Berg Barkal und dessen Umgebung Einzige noch teilweise erhaltene Pyramide von Ost … Deutsch Wikipedia
Barkal — Dschebel Barkal Höhe … Deutsch Wikipedia
El-Kurru — Berg Barkal und dessen Umgebung Einzige noch teilweise erhaltene Pyramide von Ost … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kas–Kat — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Pharaonen — Pharao Tutanchamun aus der 18. Dynastie. Die Liste der Pharaonen gibt einen systematischen Überblick über alle bisher bekannten Pharaonen. Sie enthält die ägyptischen Könige aus der vordynastischen Zeit bis hin zu Maximinus Daia, dem letzten… … Deutsch Wikipedia
Meroitisches Reich — Nubien in der Antike Das Reich von Kusch lag im Norden des heutigen Sudans. Kusch ist das ägyptische Wort für Nubien und stellt zugleich die Eigenbezeichnung des Reiches von Kusch dar. Die Geschichte des antiken Reiches von Kusch begann am Ende … Deutsch Wikipedia